Ein komplettes, großzügiges und unwiderstehliches Rezept, das mit frisch zubereitetem Rindfleisch hergestellt wird.
Diese schmackhafte Rezeptur enthält köstliches Vollwertgemüse: Kürbis, Spinat (reich an Ballaststoffen zur Förderung der Verdauung) und rote Paprika (reich an Vitamin A, C und E).
Lily’s Kitchen hat außerdem ihre exklusive Kräutermischung hinzugefügt, um deinem Hund noch mehr Geschmack zu verleihen.
Auf einen Blick:
- Sorgfältig entwickelte Rezeptur mit natürlichen Zutaten
- Reich an Vitaminen und Mineralien
- Eine einzige Proteinquelle
- Ohne Tiermehl oder Füllstoffe
- Enthält nur hochwertige, gesunde Zutaten: Gemüse und frisch zubereitetes Fleisch
- Keine Nebenprodukte, Konservierungsstoffe oder Füllstoffe – mit wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen
Zutaten:
- Zusammensetzung: Rindergulasch: Zutaten: 60 % frisch zubereitetes Rindfleisch, Kürbis (4 %), Karotten (2 %), Spinat (2 %), rote Paprika (2 %), Amaranth (1 %), Dinkel (1 %), Mineralstoffe, Sonnenblumenöl (0,2 %), Zimt (0.1%), Petersilie (0, 1 %), Kräuter (Solidago, Brennnesseln, Anis, Hagebutten, Ringelblumenblüten, Labkraut, Seetang, Luzerne, Mariendistel, Löwenzahnwurzel, Klettenwurzel, Selleriesamen).
- Analytische Bestandteile: Roheiweiß 10,6 %, Rohfett 7,4 %, Rohasche 2,1 %, Rohfaser 0,4 %, Feuchtigkeit 76 %.
Energie 118 kcal/100 g. - Zusatzstoffe: Vitamine (pro kg): Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 20 mg; Spurenelemente (pro kg): Zink (als Zinkchelat von Glycinhydrat) 25 mg, Mangan (als Manganchelat von Glycinhydrat) 1,4 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg; Technologische Zusatzstoffe (pro kg): Johannisbrotkernmehl
Fütterungsempfehlung:
Lily’s Kitchen Fütterungsempfehlungen (pro Tag), Das Gulasch enthält alles, was dein Hund braucht, um gesund zu bleiben.
Serviere es bei Zimmertemperatur mit frischem Wasser.
Hundegewicht 1-5 kg: Gramm pro Tag 100-355 g Hundegewicht 6-10 kg: Gramm pro Tag 400-600 g Hundegewicht 11-15 kg: Gramm pro Tag 640-800 g Verwende diese Tabelle als allgemeine Richtlinie und nach deinen eigenen Erfahrungen, da der tägliche Futterbedarf je nach Alter, Rasse, körperlicher Aktivität und klimatischen Bedingungen variieren kann.
Bei übergewichtigen Hunden solltest du die tägliche Portion an das Zielgewicht und nicht an das tatsächliche Gewicht anpassen.